RiseX
RiseX Co
Ziel des Kunden
Das Projekt war ein unbeschriebenes Blatt. Ein großes Entwicklungsteam mit unterschiedlichen Profilen wurde zusammengestellt. Die Projektziele, voraussichtlichen Starttermine und erforderlichen Funktionen wurden mit dem Kunden besprochen.
Das Ziel war es, innerhalb von 6-7 Monaten einen Service von Grund auf zu starten, der den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen gegen echtes Geld ermöglicht und mit verschiedenen Plattformen und Systemen interagiert, in denen die Menschen ihre Mittel aufbewahren.
Lösung
Die Lösung bestand in der Entwicklung einer benutzerfreundlichen und leicht zu verwaltenden Kryptowährungsbörse.
Es wurden folgende Module entwickelt: Anzeigen, Transaktionen, Benutzerverwaltung und Kontoverwaltung. Außerdem wurde ein Administrationssystem entwickelt und konfiguriert.
Nach dem Start wurden die Prozesse weiter optimiert. Es begann die Entwicklung zusätzlicher Module, die die Sicherheit der Transaktionen aus technischer und menschlicher Sicht erhöhen.
Webentwicklung
Wir haben eng mit dem Kunden zusammengearbeitet, um das Ziel des Projekts, den Starttermin und die erforderliche Funktionalität zu verstehen. Wir haben einen Aktionsplan mit der Beteiligung wichtiger Mitarbeiter unseres Teams erstellt. Wir haben Zeitpläne für jeden Kodierungsabschnitt festgelegt. Einige interessante Funktionen der Kryptobörse haben wir unten beschrieben.
Um einen unterbrechungsfreien und schnellen Handel für professionelle Trader zu gewährleisten, haben wir eine dedizierte Adresse für die Erstellung von Trades eingerichtet. Um einen solchen Handel zu tätigen, muss der Trader kein Angebot selbst auswählen, das System erledigt dies für ihn. Es stellt die Richtigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und die Wahrscheinlichkeit eines Abschlusses innerhalb kürzester Zeit sicher.
Da es um den Bereich der technischen Finanzierung geht, haben wir viel Zeit darauf verwendet, die finanzielle Bilanz und atomare Operationen (die Kontrolle des Transfers von Geldern von einem Benutzer zum anderen) zu organisieren.
Protokollierung, Verfolgung der IP-Adressen der Benutzer (von wo aus sie sich eingeloggt haben, wann sie sich ausgeloggt haben), Konfiguration der Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Für diejenigen, die mit Bots handelten und keine Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden konnten, wurde ein privater Schlüssel erstellt, um dem Bot Zugang zu gewähren.
Es wurde eine komplexe Interaktion mit der Anwendung eingerichtet, die für Blockchain-Transaktionen verantwortlich ist. Ein Mechanismus für verteilte Transaktionen zwischen den beiden Mikroservices wurde implementiert.
Ergebnis
Alle von dem Kunden gesetzten Ziele wurden erreicht - der Service ist gestartet und hat sofort begonnen, Kunden anzuziehen. In kurzer Zeit konnten große Partner gewonnen werden.
Weitere Projekte
Sie haben ein gutes Projekt?
Wir besprechen es gerne mit Ihnen!